Simulatorworkshop
Ein wichtiger Bestandteil der Aus- und Weiterbildung von Kraftwerkspersonal ist das Training an Simulatoren. Die vollständige Simulation der Leit- und Prozesstechnik eines Kraftwerkes erlaubt die gefahrlose Nachbildung von Routinesituationen und Störfallsituationen am Ausbildungsgerät. Ein wesentlicher Qualitätsfaktor für die Ausbildung ist der Genauigkeitsgrad der Nachbildung des Verhaltens der Referenzanlage am Simulator. Die Pflege und Weiterentwicklung dieser Simulatoren ist für die Sturm IT Engineering GmbH ein wichtiges Arbeitsgebiet.
Die Übernahme des Auftrages, den Ausbildungssimulator der VATTENFALL EUROPE GENERATION AG & Co. KG im Qualifizierungszentrum Lübbenau an den aktuellen technologischen Entwicklungsstand des Referenzkraftwerkes anzupassen war für uns ein Meilenstein in der Entwicklung unseres Unternehmens. Aus Anlass des Abschlusses dieser Arbeiten wurden die erzielten Ergebnisse im Rahmen eines Workshops vorgestellt. In seinem Vortrag (PDF) erläuterte Herr Thomas Flath den Ausgangszustand, Vorgehensweise und Ergebnisse der durchgeführten Arbeiten. Die Diskussion über weitere Entwicklungs- und Einsatzmöglichkeiten des Simulators im Qualifizierungszentrum Lübbenau wurde durch den Vortrag (PDF) von Herrn Rene Zaumseil eröffnet.
Nachfolgend noch einmal die Links zu den Vorträgen:
- Vortrag über die Umsetzung der Arbeiten am Simulator
- Vortrag über weitere Einsatzmöglichkeiten des Simulators